
Dosiertechnik
Dosiersteuerungen und Dosieranlagen
Dosieranlagen dienen der bedarfsgerechten Dosierung fester oder flüssiger Komponeten.
Dies erfolgt oft mengenproportional oder zeitgesteuert. Um eine optimale Dosierung zu gewährleisten
kommen neben qualitativ hochwertigen Dosieranalgen, oft Dosiersteuerungen zum Einsatz, die
eine überwachte und prozessabhängige Dosierung ermöglichen. Durch die Anbindung an vorhandene
Online-Messungen und Bussysteme können die Dosieranlagen auch in einen Gesamtprozess eingebunden werden.
Eine Kopplung an vorhandene Rezeptursteuerungen ist ebenso möglich wie eine Fernüberwachung.
So können Beispielsweise die Füllstände von Dosierbehältern überwacht werden. Bei Unterschreiten
von Grenzniveaus können Alarme und emails (bei Kompakt und Basis) ausgelöst werden.
Steuerungsvarianten:
Kompakt: Panel-SPS 4,3" Touchscreen für bis zu 3 Dosierpumpen*
Basis: Panel-SPS 7" oder 9" für bis zu 6 Dosierpumpen*
Erweitert: SPS mit 8" Touchpanel (in Step7 programmierbar) für bis zu 6 Dosierpumpen*
* alle Steuerung sind modular erweiterbar, die Anzahl der angegebenen Dosierpumpen bezieht
sich auf die Standardausführung.
Bei den Varianten "Kompakt und "Basis" werden Betriebsdaten als CSV-Datei
auf einem USB-Datenstick gespeichert und können über die LAN Schnittstelle
via FTP ausgelesen werden. Die Varianten können zudem ohne zusätzliche Software
über die integrierte Web-Visualisierung im lokanen Netz angesprochen werden.
Wir liefern Ihnen auch individuell ausgelegte Dosieranlagen für Ihre Anwendung bestehend aus:
- Dosiersteuerung
- Messtechnik: pH, Redox, Leitfähigkeit, Druck, Temperatur, Chlor, Chlordioxid, Trübung
- Dosierpumpen (Hersteller nach Wahl)
- Dosiergebinde
Die Dosieranlagen werden auf einer Wandtafel anschlussfertig geliefert.
Fleyer Dosieranlagen
Alle Steuerungen und Schaltanlagen sind auch in einer OEM-Variante erhähltlich
Page generated in 0.017 seconds with 8 queries.